Andrea Henkel

deutsche Biathletin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2002 (Einzel und Staffel)

achtfache Weltmeisterin

Siegerin Gesamtweltcup 2006/07

* 10. Dezember 1977 Ilmenau

Internationales Sportarchiv 44/2013 vom 29. Oktober 2013 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2023

Während ihrer über 15 Jahre währenden Karriere im Biathlon stand die Thüringerin Andrea Henkel meist im Schatten anderer Teamkolleginnen. Erst nach den Rücktritten von Kati Wilhelm, Simone Hauswald und ihrer langjährigen Zimmerkollegin Martina Beck 2010 sowie nach dem frühen Karriereende von Magdalena Neuner 2012 rückte Henkel als "die letzte Mohikanerin aus glorreichen Biathlontagen" (FAZ, 9.1.2012) in den Mittelpunkt des Medieninteresses. Als sie 2012 ankündigte, ihre Karriere bis zu den Olympischen Winterspielen 2014 fortzusetzen, galt die 34-Jährige sogar als Hoffnungsträgerin ihrer Sportart. Dabei war Henkel schon zuvor zwar "nie so umschwärmt" wie ihre Teamkolleginnen, "aber kaum weniger erfolgreich" (SZ, 28.2.2012); so war sie bereits bei ihrer ersten Olympiateilnahme 2002 mit zwei Goldmedaillen dekoriert worden. Anschließend holte Henkel zahlreiche Weltmeistertitel und war die erste Biathletin überhaupt, die WM-Gold in allen vier Einzeldisziplinen gewinnen konnte.

Laufbahn

Karriereanfänge

KarriereanfängeAndrea Henkel begann zu Hause in Großbreitenbach im Thüringer Wald wie ihre drei Jahre ältere Schwester Manuela Henkel (Langlauf-Staffel-Olympiasiegerin von 2002) bereits mit vier Jahren mit ...